Presse

Saisonauftakt zum E-Kart international Long Distance Cup 2022

Das Saisonfinale zum E-Kart international Long Distance Cup 2021 wurde am 6. November mit einem 300-Runden-Rennen in der Arena E in Mülsen ausgetragen. Mit den Teams „Ecodrom 2“ aus Neu- Ulm und der „Kartgruppe München“ standen der Gesamtsieger und der Zweitplatzierte bereits vor dem letzten Lauf fest. Umso spannender war...

Team Ecodrom krönt die E-Kart-Rennserie mit Sieg im Saisonfinale

Das Saisonfinale zum E-Kart international Long Distance Cup 2021 wurde am 6. November mit einem 300-Runden-Rennen in der Arena E in Mülsen ausgetragen. Mit den Teams „Ecodrom 2“ aus Neu- Ulm und der „Kartgruppe München“ standen der Gesamtsieger und der Zweitplatzierte bereits vor dem letzten Lauf fest. Umso spannender war...

Die Kartgruppe München gewinnt das 4 Stunden Rennen in Bergkirchen

Auf dem Raceway 3 des Kartpalast in Bergkirchen fand am 11.09.2021 der fünfte Wertungslauf zum Long Distance Cup des E-Kart international e.V. statt. Fünfzehn Teams hatten sich zum Rennen angemeldet und waren doch etwas verwundert, als das zuvor veröffentlichte Reglement am Morgen vor dem Rennen von der Rennleitung in einigen...

Die Kart Hornets siegen beim Heimrennen in Osnabrück

Der vierte Lauf zum Long-Distance-Cup 2021 des E-Kart international e.V. wurde am 28.08.2021 im Nettedrom in Osnabrück ausgetragen. Mit dreizehn Teams nahm das bislang größte Starterfeld das 4-Stunden-Rennen in Angriff. Bereits im Qualifying untermauerten die Heimteams ihre Favoritenrolle, allen voran das „Team Nettedrom“, das sich die Pole Position vor den „Kart Hornets 1“...

Team Ecodrom macht in Winterthur den Hattrick perfekt

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am 14. August im Tempodrom Winterthur (CH) der dritte Lauf zum Long Distance Cup 2021 des Verbandes E-Kart international e.V. statt. Für die vier deutschen Gastteams waren nicht nur die anspruchsvolle Piste mit Außenbahn sondern auch die Schweizer Tomkarts Neuland, und so galten die sechs einheimischen...

Team Ecodrom gewinnt den E-Kart Cup in Zweibrücken

Am 31. Juli wurde der 456-Runden-Cup im Karthaus Zweibrücken als zweiter Lauf zum E-Kart international Long Distance Cup 2021 ausgetragen. Auf der von Antonio Cipolla mit sehr viel Liebe zum Detail geführten Kartbahn konnte im Qualifying Ethan Lines vom Team „Dune“ seinen Heimvorteil perfekt nutzen und sich den besten Startplatz...

Herausragender Kartsport bei den 400 Runden von Neu-Ulm im Ecodrom

In der Neu-Ulmer Elektro-Kartbahn Ecodrom fand am vergangenen Wochenende mit den „400 Runden von Neu-Ulm“ das Auftaktrennen des Verbands E-Kart international e.V. zur neuen Langstreckenserie für E-Karts statt. 10 Teams aus ganz Deutschland, darunter Vertreter vergleichbarer Bahnen in München, Zweibrücken und Osnabrück, stellten sich dem Wettbewerb über etwas mehr als...

Start der E-Kart international Long Distance-Rennserie

Am 17.07.2021 geht es los – dann startet im Ecodrom Neu-Ulm der E-Kart international Long Distance Cup, ein Elektro-Kart-Langstreckenrennen für Teams. „Unser Starterfeld war bereits nach wenigen Tagen ausgebucht und wir freuen uns schon sehr auf die Veranstaltung“ berichtet Marcel Mussotter, einer der beiden Geschäftsführer im Ecodrom und Präsident des...

Foundation of the E-Kart international e.V.

The leading electric kart tracks in Germany have founded an association for a strong partnership of their leisure facilities: E-Kart international e.V. In addition to racing, the new association focuses on the recreational aspect and as the next step, internalisation is striven.

Gründung E-Kart international e.V.

Die führenden Elektro-Kartbahnen Deutschlands haben einen Verband für eine starke Partnerschaft ihrer Freizeiteinrichtungen gegründet: E-Kart international e.V. Der neue Verband setzt neben dem Rennsport einen deutlichen Fokus auf den freizeitsportlichen Aspekt, im nächsten Schritt wird eine Internationalisierung angestrebt.